Startseite
  • Goldwind
  • Leistungen/Referenzen
  • Wissensschatz
  • Kontakt

Mit GOLDWIND durchs Jahr:

Frühlings-Gefühle bewirken

Auch wenn der Frühling dieses Jahr lange aufs sich warten lässt. So langsam nimmt er Fahrt auf. Und mit ihm kommt der Gefühlstaumel. Die Sonne scheint und nicht nur Blumen und Bienen erwachen zu neuem Leben. Wir Menschen können es ebenfalls kaum erwarten hinaus zu kommen. Plötzlich ist alles viel leichter, die Welt lacht uns an und wir lachen zurück.

Stimmungen haben einen entscheidenden Einfluss auf unsere Informationsverarbeitung und Bewertungsurteile. Das gilt auch beim Erhalt von Spendenaufrufen. Bei Sonnenschein bewerten wir diese ...

... prinzipiell wohlwollender als bei Regenwetter. Warum? Zahlreiche psychologische Studien konnten zeigen, dass das Wetter tatsächlich unsere Stimmung beeinflusst. Gut, das mag Ihnen jetzt noch nicht bahnbrechend vorkommen. Doch viel wichtiger ist, dass Menschen in positiver Stimmung in Bezug auf sich selbst, ihre Umwelt oder zu bestimmten Objekten und Begebenheiten ein gefälligeres Urteil abgeben als Menschen in negativer Stimmung. (... und daher ist Mann/Frau neben uns im Frühlingserwachen auch so viel schöner als im Herbst.)

Gleichzeitig gilt aber auch, dass Informationen in guter Stimmung peripherer, also weniger tief, verarbeitet werden. D.h. wir setzen uns nicht so intensiv mit den eigentlichen Inhalten auseinander. Unsere Urteile fußen vielmehr auf automatisiert verarbeiteten Hinweisreizen. Das gleiche Hobby der Biergartenbekanntschaft wird wichtiger für die Urteilsfindung (Sympathiebewertung) als schwerer ergründbare Persönlichkeitsmerkmale. Dieser Anstrengung mögen wir uns bei guter Laune nicht hingeben. (... und so entpuppte sich schon so mancher Frühlingsflirt bei später erfolgter genauerer Betrachtung leider als nicht sehr alltagstauglich.)

Als Fundraiser können Sie von der allgemeinen positiven Stimmung ebenfalls profitieren. Wer mit sich, seinem Leben und seiner Umwelt zufriedener ist als sonst, der gibt auch bereitwilliger von seinem Glück ab - ohne langwierig das Für und Wider abzuwägen. Ihre Organisation selbst wird ebenfalls besser beurteilt. Gute Gründe also jetzt alte und neue Spender zu kontaktieren.

Damit Sie die Frühlingsgefühle Ihrer (potenziellen) Spender bestmöglich nutzen, beachten Sie die folgenden Tipps:
 

  • Bekräftigen Sie die positive Stimmung, indem Sie auf ein positives Endziel verweisen. Verzichten Sie auf eine starke Fokussierung von Leid und Not.
     
  • Verwenden Sie dafür eine positive Sprache. Die Spende bewirkt „ein Lächeln der Kinder“, „eine gesunde Umwelt“, „mehr Chancen durch Bildung“, „einen nachhaltigen Aufbau“ usf. Durch diese Wortwahl werden angenehme Assoziationen automatisiert aktiviert. In einer positiven Grundstimmung geschieht das noch schneller und weitgreifender!
     
  • Geben Sie Hinweisreize, die Ihren Spendern die Identifikation mit Ihrer Organisation und Ihren Zielen erleichtern (regionaler Bezug, kulturelle Gemeinsamkeiten, Aufgreifen von Gesellschaftstrends, Gender-Thematiken). Je besser Sie die Lebenswirklichkeit Ihrer Spender kennen, umso treffender können Sie diese sogenannten „cues“ setzen und eine günstige Bewertung hervorrufen.
     
  • Halten Sie sich kurz und einfach. Mit informationslastigen Mailings sind Sie ab Herbst wieder besser aufgehoben. Konzentrieren Sie sich auf wesentliche Hinweise zu Ihrem Anliegen.
     
  • Schaffen Sie aber gleichzeitig die Möglichkeit, sich bei Bedarf jederzeit einfach und schnell umfassend über Ihre Organisation und Arbeit informieren zu können.
     
  • Beziehungsstart = Schnupperphase: Lassen Sie sich Kennenlernen, damit der Frühlingsflirt mit Neuspendern dauerhaft Bestand hat. Sie haben viel zu bieten. Zeigen Sie, dass Sie auch langfristig interessant sind.
     
  • Auffrischen der Beziehung: Bringen Sie sich bei Altspendern in Erinnerung, damit diese erfahren, dass sie immer noch auf Sie zählen können.

Die meisten Hinweise gelten selbstverständlich auch im Rest des Jahres. Gerade jetzt sind sie aber besonders effektiv.

 
GOLDWIND
wünscht Ihnen einen wirkungsvollen Frühling.

Zurück

GOLDWIND | Psychologische Kommunikationsberatung für gemeinnützige Organisationen

Impressum & Datenschutz