Heben Sie den GOLDWIND-Wissensschatz und nutzen Sie ihn für Ihre Arbeit. An dieser Stelle finden Sie verschiedene Zugänge zum GOLDWIND-Wissen.
Halten Sie sich zur Psychologie der Spenderansprache und Spenderbindung auf dem Laufenden!
Studien, Wissenswertes, Kommentare, Tipps und Hinweise - das alles bietet der in loser Folge, aber mehrmals im Jahr erscheinende Infoletter. Er ist kostenlos, unverbindlich und enthält viel Spenderpsychologie.
Jetzt abonnieren und mitlesen! |
![]() |
Sie waren bisher noch nicht angemeldet oder haben eine Ausgabe verpasst? An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht der vorangegangenen Infoletter-Beiträge seit 2012 thematisch sortiert.
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Wie uns die Flüchtlingskrise die Psychologie der Spender veranschaulicht |
![]() |
Der gespaltene Spender – Vertrauen und Misstrauen gegenüber NGOs |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Sie planen eine Spenderbefragung? Dann Vorsicht, denn Fallstricke lauern an jeder Ecke. Lesen Sie in der Online-Ausgabe des Fundraising Magazin welche 5 Fragen Sie in einer Spenderbefragung vermeiden sollten.
In der komplett überarbeiteten, aktuellen Auflage des von der Fundraising Akademie herausgegebenen Buches "Fundraising: Handbuch für Grundlagen, Strategien und Methoden" findet sich auch ein GOLDWIND-Beitrag zur Spenderpsychologie. Auf knapp 1.000 Seiten bietet das Handbuch einen Rundumschlag des Fundraisings: Methoden, Instrumente, Kommunikation, Konzeption, Berufsbild u.v.m.
|
![]() |
Hier können und konnten Sie dieses Jahr auf den GOLDWIND treffen:
07.10.2023 | 5. Fundraisingtag Bremen-Oldenburg - Bremen
Nach längerer Corona-Pause laden die Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg und die Bremischen Evangelischen Kirche wieder zu einem Fundraisingtag ein. Ich freue mich, Haupt- und Ehrenamtlichen aus Gemeinden, Einrichtungen und Stiftungen der Kirchen sowie Interessierte aus der Diakonie im Workshop "Wirkungsvoll danken - erfolgreiche Spenderbindung" in die Welt der Spenderpsychologie einzuführen.
10.10.2023 | 30. Österreichische Fundraisingkongress - Wien
Vienna calling - ich komme!
Der Jubiläumskongress des österreichischen Fundraisingverbands steht unter dem Motto INNOVATE 4 GOOD und alles dreht sich um künstliche Intelligenz. Mein Beitrag beruht auf menschlicher Intelligenz, wirft aber sein Licht auf ein bisher wenig belichtetes Anwendungsfeld künstlicher Intelligenz: "Perspektivwechsel mit KI: Wie ChatGPT dabei helfen kann, Spender*innen zu verstehen".
**********************************************************
21.09.2023 | 15. Fundraisingtag Berlin-Brandenburg - Potsdam
Mitten in der heißen Vorphase fürs letzte Spendenquartal ging es nach Potsdam. Wenn die Spendenbitte steht, gilt es, den zweiten Schritt gut vorzubereiten. Denn die Folgespende wird maßgeblich durch einen durchdachten Dank beeinflusst. Daher lautete mein Seminarthema in Potsdam: "Die Macht der Wertschätzung: Warum eine gute Dankkultur das Fundraising entscheidet".
31.08.2023 | 11. Fundraisingtag der Ev. Kirchen von Westfalen/Rheinland/Lippe - Dortmund
Drei evangelische Landeskirchen und die dazugehörige Diakonie richteten zum 11. Mal einen Fundraisingtag für Menschen aus Kirche und Diakonie aus. Dieses Jahr stand der Tag ganz im Zeichen der Spenderinnen und Spender unter dem Motto "Mit den Augen der Spender:innen – Fundraising neu sehen". Ich durfte zum Einstieg in den Tag die Keynote halten ("Perspektive wechseln – wie Sie einen besseren Blick auf Ihre Spender:innen gewinnen"), um das Thema dann in einem zweistufigen Praxis-Workshop zu vertiefen ("Wie Sie Ihre Zielgruppen besser kennenlernen und als Persona beschreiben"). Es war den ganzen Tag über eine sehr schöne Atmosphäre und ich wünsche den Veranstaltern schon jetzt eine gute Fortsetzung im nächsten Jahr.
12.07.2023 | 4. Fundraisingtag Stuttgart - Filderstadt
Sommerzeit heißt ab in den Süden. Daher habe ich mich nach Stuttgart aufgemacht. Auch hier fand endlich wieder ein Fundraisingtag in Präsenz statt. Besonders hat mich gefreut, dass meine Vorträge "Beyond the Stereotype: Wie man die Generation Y zum Spenden bringt" als einzige vorab schon ausgebucht waren. Zurecht, denn diese Spendergruppe hat es verdient, sich mehr mit ihr zu beschäftigen. Sie gelten oft als "spendenunwillig", doch aus meiner Sicht braucht es mehr "williges" Fundraising, das auf diese Generation besser eingeht. Am Ende konnte ich viel Wille bei meinen Teilnehmer:innen spüren und bin gespannt, was da kommt.
23.-24.03.2023 | Fundraising-Symposium 2023 - Frankfurt/Main
Nach drei Jahren endlich wieder ein Symposium in Frankfurt. Dieses Mal war ich ohne eigenen Vortrag vor Ort und hatte daher richtig viel Zeit selbst zu lauschen, aber vor allem für Austausch und Gespräche. Schön war's!
02.03.-11.05.2023 | GOLDWIND Online-Sprechstunde - an Ihrem Schreibtisch
Spenderansprache? Spenderbindung? Spenderdank? Ethik im Spenderkontakt?
>> Was wollen Spender*innen wirklich??? Wir haben wieder drüber gesprochen - 9 Wochen lang.
Vielen Dank an alle Fundraiser:innen, die auch in der fünften Runde dieses Format durch den offenen Austausch zu etwas Besonderem gemacht haben!
Ich freue mich schon jetzt auf Runde 6.
>> Um den Start von Runde 6 nicht zu verpassen, melden Sie sich am besten direkt für meinen Infoletter an.